Antrag auf Fahrtkostenrückerstattung

Hinweise
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3

Hinweis:

Der Antrag ist nach Ende des aktuellen Schuljahres, bis spätestens 31.10. für das vorangegangene Schuljahr einzureichen 

(gesetzliche Ausschlußfrist gem. Art.3 Abs. 2 Satz 8 SchKfrG)

Benötigte Unterlagen für die Einreichung:

  • Bestätigung der Schule
    über Anwesenheitstage und Abwesenheitstage
    Bitte Vordruck verwenden  (Link zum Vordruck)
  • falls vorhanden, Schwerbehindertenausweis und fachärztliches Gutachten
  • falls vorhanden, Bescheid der Agentur für Arbeit zum Bezug von Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
  • falls vorhanden, Nachweis aus dem Monat vor dem Erstattungszeitraum (August) für den Kindergeldbezug des Unterhaltsleistenden bei 3 oder mehr Kindern
  • falls vorhanden, Leistungsbescheid zum Bezug von Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII, Bürgergeld, Sozialgeld nach dem SGB II, AsylblG oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII) des Unterhaltsleistenden
  • falls vorhanden, Leistungsbescheid zum Bezug von Erziehungsbeihilfe nach dem Bundesversorgungsgesetz des Unterhaltsleistenden
  • alle Fahrkarten in zeitlicher Reihenfolge zusammengefasst in max. 10 Dateien

Für den Antrag ist die Anmeldung mit der BayernID notwendig. 

Es genügt die niedrigste Authentifizierungsstufe mit Benutzername und Kennwort.

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu online Verwaltungsdienstleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für die Online-Dienste aller Behörden nutzen.

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Daten des Antragstellers
Daten des Kindes

Hinweis:

Wenn der Schüler seine notwendigen Schulwegkosten selbst aufbringt, muss der Schüler selbst Anspruch auf  Kindergeld für 3 oder mehr Kinder, HLU, Bürgergeld, usw. haben. In diesem Fall ist es irrelevant, wenn die Mutter bzw. der Vater einen solchen Anspruch hätte.

Fahrtkostenrückerstattung
Voraussetzung für Befreiung von der Familienbelastung

a) Bezieht der Unterhaltsleistende für mindestens 3 Kinder Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz oder vergleichbare Leistungen?

b) Ist der Schüler schwerbehindert?

Bitte laden Sie folgendes hoch:

c) Hat der Unterhaltsleistende oder der/die Schüler/in Anspruch auf  Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII Bürgergeld, Sozialgeld nach dem SGB II, AsylblG oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII)?

 

d) Bezieht der Auszubildende Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) vom Arbeitsamt?

Angaben zur Schule und zum Schuljahr

Bitte tragen Sie hier das Schuljahr ein, für das der Antrag gestellt werden soll:

Angaben zum/r Schüler/in

Bitte tragen Sie nachfolgend alle Praktika ein:

Geben Sie bitte die Adresse an:

Fand der Unterricht wöchentlich oder als Blockunterricht statt?

Wie oft?

Daten der einzelnen Blockzeiten?

 

Bitte geben Sie nachfolgend jeden Block an:

War der Schüler während des Blockunterrichts auswärts untergebracht?

Bitte geben Sie die Adresse an:

Angaben zum Arbeitgeber

Deckt sich der Schulweg mit dem Weg zur Arbeitsstätte?

Haben Sie Geschwister, die eine Schule unter A-D besuchen? (Beschreibung siehe Hilfe)

Schule A: Schüler weiterführender Schulen ab Klasse 11 mit Vollzeitunterricht

Schule B: Fachoberschüler der Klasse 11 und Berufsfachschüler mit wechselndem Praktikum

Schule C: Berufsschüler
Schule D: Weiterführende Schule Klasse 5-10 mit Vollzeitunterricht

Bitte Anträge von Geschwistern möglichst zusammen einreichen.

Angaben zum Bankkonto
Fahrkarten

Tragen Sie nachfolgend bitte jede Karte einzeln ein. Sie können mehrere Fahrkarten erfassen, wenn Sie auf den Button weitere hinzufügen klicken.

 

Gesamtsumme:

Laden Sie hier die Fahrkarten hoch, die Sie oben angegeben haben. Bitte versuchen Sie die Fahrkarten in wenigen Dokumenten zusammengefasst hochzuladen. Sie können maximal 50 Anlagen hochladen.

Fahrtkosten

Monat

besuchte Schultage

Monat

besuchte Schultage

Tragen Sie hier bitte die Bankverbindungsdaten des Kontos ein, auf das die Erstattung überwiesen werden soll.

Schulbestätigung

Unsere Schule ist die nach dem Gesetz zuständige Schule.

 

Der Schüler /die Schülerin ht den stundenplanmäßigen Unterricht (Abschlußfahrten, u.ä. sind gesondert aufgeführt; bei Blockunterricht: Blockplan liegt bei) während des Abrechnungszeitraumes

an Tagen

Abwesenheitstage (Datum angeben editierfeld)

 

Wie geht es weiter?

Eine Kopie dieser Meldung wird Ihnen auf der Abschlussseite zum Download angeboten.
Darin finden Sie in der Fußzeile die Vorgangsnummer, falls Sie Rückfragen haben.


Eine Bestätigung mit einer Kopie dieser Meldung wird auch an Ihr BayernID-Postfach verschickt.

Ihr Formular wird an den zuständigen Bereich zur Sachbearbeitung weitergeleitet.

Wie geht es weiter?

Eine Kopie dieser Meldung wird Ihnen auf der Abschlussseite zum Download angeboten.
Darin finden Sie in der Fußzeile die Vorgangsnummer, falls Sie Rückfragen haben.

 

Ihr Formular wird an den zuständigen Bereich zur Sachbearbeitung weitergeleitet.

Landratsamt Neustadt an der Waldnaab
Am Hohlweg 2
92660 Neustadt a.d.Waldnaab
09602 79-0
Schulweg@neustadt.de
Öffnungszeiten

all fields marked with a (*) are required and must be filled out

Hinweis zum Datenschutz

Impressum