Antrag auf Erteilung der Heilpraktikererlaubnis

Hinweise
Daten
Antrag
Unterlagen
Abschließen

Benötigte Unterlagen für die Einreichung:

  • Geburtsurkunde
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Ärztliches Zeugnis, das nicht älter als drei Monate sein darf, wonach keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Antragstellerin oder der Antragssteller in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufs ungeeignet ist
  • behördliches Führungszeugnis (Belegart „O“), das nicht älter als drei Monate sein darf

  • Nachweis über einen erfolgreichen Hauptschulabschluss oder einen anderen gleichwertigen oder höherwertigen Schulabschluss

Kosten:

 

Bitte beachten Sie, dass durch Ihre Antragstellung, unabhängig vom konkreten Verfahrensausgang, Kosten gemäß Kostengesetz bzw. Kostenverzeichnis entstehen.

 

Falls im Rahmen Ihres Antragsverfahrens eine Kenntnisüberprüfung beim Gesundheitsamt Regensburg notwendig ist und Sie verbindlich für die Überprüfung angemeldet werden, entstehen hierfür weitere Kosten. Informationen hierüber finden Sie unter www.landkreis-regensburg.de/buergerservice/gesundheit-verbraucherschutz/gesundheitsamt/?heilpraktikerueberpruefung&orga=93165

Unterschrift:

 

persönlich oder digital mit BayernID (wenn die Authentifizierung mit Elster, Authega oder OnlineAusweis erfolgt)

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu online Verwaltungsdienstleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für die Online-Dienste aller Behörden nutzen.

 

Dieses Formular wird auf Wunsch automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.

* Sie erhalten nur ein PDF-Dokument zum Ausdrucken und Ausfüllen.

Das ausgefüllte und unterschriebene Formular senden Sie bitte:

 

vorzugsweise per E-Mail an

posteingangsg34@neustadt.de oder

 

postalisch an das:

Landratsamt Neustadt an der Waldnaab

Sachgebiet 34

Maistr. 7-9

92637 Weiden

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Ihre Daten

Passkopie

(nur die Seiten mit den Personaldaten des Passinhabers und mit der Aufenthaltsgenehmigung!)

bzw. Kopie des EU-Ausweises bitte beifügen!

Behörde, Anschrift

Benötigte Unterlagen:







Passkopie

(nur die Seiten mit den Personaldaten des Passinhabers und der Aufenthaltsgenehmigung!) bzw. Kopie des EU-Ausweises bitte beifügen!


Sollten Sie noch nicht alle Unterlagen parat haben, können Sie den Antrag Zwischenspeichern. 

Sie erhalten eine Mail mit dem Link zu diesem Formular.

Innerhalb 14 Tagen können Sie noch Änderungen vornehmen.

Wird nach diesem Zeitraum der Antrag nicht verschickt, wird er ohne weitere Informationen gelöscht.

 

Wie geht es weiter?

Eine Kopie dieser Meldung wird Ihnen auf der Abschlussseite zum Download angeboten.
Darin finden Sie in der Fußzeile die Vorgangsnummer, falls Sie Rückfragen haben.


Eine Bestätigung mit einer Kopie dieser Meldung wird auch an Ihr BayernID-Postfach verschickt.

Ihr Formular wird an den zuständigen Bereich zur Sachbearbeitung weitergeleitet.

Wie geht es weiter?

Eine Kopie dieser Meldung wird Ihnen auf der Abschlussseite zum Download angeboten.
Darin finden Sie in der Fußzeile die Vorgangsnummer, falls Sie Rückfragen haben.

 

Das Formular wurde ohne ausreichende Authentifizierung (BayernID Vertrauensniveau 1 oder 2 ) ausgefüllt. 
Bitte Drucken Sie das Formular aus und schicken es unterschrieben an das Landratsamt.


Ihr Formular wird an den zuständigen Bereich zur Sachbearbeitung weitergeleitet.

Landratsamt Neustadt an der Waldnaab
Gesundheitsamt
Maistr. 7-9
92637 Weiden
09602 79-0
PosteingangSG34@neustadt.de
Öffnungszeiten

all fields marked with a (*) are required and must be filled out

Hinweis zum Datenschutz

Impressum